Ihr Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit seit 1935

Geschichte

Die Sterbekasse Stadt Essen ist aus der früheren Einrichtung der Ortsgruppe Essen des am 30.12.1933 aufgelösten Verbandes der Kommunalen Beamten und Angestellten Preußens e. V. mit Sitz in Berlin, hervorgegangen. Mit der Gründung der Sterbekasse wurde das Vermögen vor der
Beschlagnahme durch die Nationalsozialisten geschützt.


Mit Verfügung des Regierungspräsidenten Düsseldorf vom 15.02.1936 wurde die Sterbekasse unter Staatsaufsicht gestellt. Die 1. Satzung der Sterbekasse wurde am 15.04.1935 verabschiedet und von der Aufsichtsbehörde am 15.02.1936 genehmigt.


In der Mitgliederversammlung am 30.03.2001 wurde beschlossen, den Namen der Kasse „Sterbekasse der Beamten und Angestellten der Stadtverwaltung Essen“ in „Sterbekasse Stadt Essen“ zu ändern, um zukünftig auch Personen aufnehmen zu können, die nicht bei der Stadtverwaltung Essen beschäftigt sind.